Zum Inhalt springen
projektpilotensystem.com
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Das Team
  • Referenzen
    • Klient Schafwolle
    • Klient Tinyhouse
    • Zukunftskongress
    • Buch: Visio-Preneure
  • Zusammenarbeit
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Das Team
  • Referenzen
    • Klient Schafwolle
    • Klient Tinyhouse
    • Zukunftskongress
    • Buch: Visio-Preneure
  • Zusammenarbeit

Zukunfts-Akademie

  1. Startseite>
  2. Zukunfts-Akademie

Ein Ort für Projektkraft, ZukunftsBewusstsein & Zukunftserfolge

Die Welt verändert sich in atemberaubendem Tempo. Globale Herausforderungen wie Klimakrise, Digitalisierung, KI, soziale Ungleichheit und mentale Erschöpfung vieler BusinessPeople fordern neue Formen des Denkens, Wirtschaftens und Zusammenarbeitens.

Trendprognose: In 10-20 Jahren werden sich BusinessPeople ausschließlich über eigene Projekte am Markt positionieren:

Dazu die Stimmen der Zukunftsforschung 

  • Prof. Dr. Gunter Dueck (Ex-IBM, Vordenker der Wissensgesellschaft): Die klassische Stellenbeschreibung stirbt – die Menschen werden sich zukünftig durch Projekte, Fähigkeiten und Werte definieren.
  • Daniel Dettling (Zukunftsinstitut): Die Projektgesellschaft ist die natürliche Weiterentwicklung der Netzwerkgesellschaft. Wer heute keine Projektidentität aufbaut, wird morgen keine wirtschaftliche Anschlussfähigkeit mehr haben.
  • Zukunftsinstitut (Matthias/Tristan Horx): In den Megatrend-Analysen wird „Projekte statt Positionen“ als zentrales Modell der neuen Arbeit genannt – mit Fokus auf Sinn, Beitrag und Wirkung.
  • Peter Spiegel (WeQ Institute): Wir gehen in eine Zukunft der Potenzialentfaltung. Menschen bringen sich nicht mehr über Lebenslauf ein – sondern über ihr Projekt, ihr Anliegen, ihre Vision.
  • McKinsey(Getting practical about the future of work): Diese Studie betont, dass Organisationen ihre Arbeitsweise neu gestalten müssen, um den Anforderungen der digitalen Ära gerecht zu werden. Insbesondere wird hervorgehoben, dass Unternehmen zunehmend auf projektbasierte Arbeitsmodelle und agile Teams setzen, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Dies erfordert neue Fähigkeiten und eine Anpassung der Unternehmenskultur.​
  • Das OECD-Projekt „Future of Education and Skills 2030“ hebt hervor, dass Lernende Fähigkeiten wie Kreativität, Verantwortung und die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen benötigen, um in einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Diese Kompetenzen sind zentral für projektbasiertes Arbeiten.​
  • Angelika E. Hohenberger Initiatorin der Zukunfts-Akademie und der Trilogie des Zukunfts-Wirkens : In 10–20 Jahren werden sich BusinessPeople ausschließlich über ihre Visionen und Projekte am Arbeitsmarkt einbringen. Wer heute beginnt, sich darauf vorzubereiten, wird morgen die Welt mitgestalten – bewusst, selbstbestimmt und wirtschaftlich erfolgreich.“

Weitere Trendprognosen:

Automatisierung & KI – klassische Berufsfelder verschwinden, Aufgaben werden neu verteilt.

Projektifizierung – Arbeit wird zunehmend projektorientiert, dynamisch und temporär

Globaler Zugang – Talente agieren ortsunabhängig, vernetzt & interdisziplinär

Sinnorientierung – Menschen finden in ihren Projekten Ausdruck von Visionen, Verantwortung für sich, Gesellschaft ,Planet  & Möglichkeiten der Selbstverwirklichung

Die Zukunft: Projektbasierte Selbstständigkeit wird zur Norm

Werden die heutigen Trends konsequent weiterentwickelt, ergibt sich ein klares Zukunftsbild:

In 10 bis 20 Jahren werden sich die meisten Menschen nicht mehr über einen festen Beruf oder eine Anstellung definieren, sondern sie werden sich über ihre Projekte am Markt positionieren und das in allen Berufsfeldern.

Zukunftsforscher sprechen bereits heute von einer „Projektgesellschaft“, in der Projektkompetenz und Projektbewusstsein die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind.

Die Zukunfts-Akademie bereitet genau darauf vor

In der Zukunfts-Akademie lernen Menschen, sich selbst als Projektkraft zu erkennen und mit ihren Projekten am Markt wirksam zu machen:
Sie entwickeln ihre ProjektPersönlichkeit, identifizieren ihren ProjektArchetypen, und lernen, wie sie mit Sinn, Struktur und Wirkung in der Projektwelt erfolgreich agieren.

3. Mini-Studie für die Zukunfts-Akademie – Prognose 2025 bis 2045 

Basierend auf Analysen aktueller Studien führender Zukunftsinstitute (u. a. OECD, McKinsey, Zukunftsinstitut, 2b AHEAD ThinkTank, World Economic Forum) wurde dieses Zukunftsszenario als Orientierungsmodell im Rahmen der Zukunfts-Akademie und des Zukunfts-Kongresses 2025  entwickelt.

  • 2025–2030: Erste 30 % der Arbeitswelt orientieren sich projektbasiert (z. B. Freelancer, Startups, digitale Nomaden)
  • 2030–2035: 50–60 % der Erwerbstätigen arbeiten in modularen, selbstverantwortlichen Projektstrukturen
  • 2040–2045: Bis zu 90 % aller Menschen agieren projektbezogen – innerhalb von Unternehmen, als Selbstständige oder in Netzwerken
  • Treibende Kräfte: Digitalisierung, Sinnsuche, Klimaziele, KI-Beschleunigung, demografischer Wandel

Fazit: 

Die ProjektPersönlichkeit und die ProjektFähigkeit wird zur Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts.

4. Die Trilogie des Zukunfts-Wirkens

Für ein besonders effizientes Wirken durch Projekte wurden von uns drei Projektebenen entwickelt und zusammengefasst, als die Trilogie des Zukunfts-Wirkens. Ein System, durch das  Projektentwicklungen mit höchster Effizienz und gezielter Erfolgswirkung stattfinden können.

  • Das ProjektPilotenSystem
    Projektpersönlichkeit entfalten & Projektplan aktivieren
  • Der Think Tank Michelangelo
    Mit anderen vernetzen & austauschen, Breitenwirkung erzeugen
  • Der Zukunfts-Kongress Michelangelo
    Projekte sichtbar machen, vernetzen & neue Impulse ind er Business-Welt setzen

Diese drei Wirkebenen bilden das Fundament für nachhaltige, wirtschaftlich erfolgreiche und transformierende Projektgestaltung in einer neuen Business-Ära.

5. Die 5 Säulen der ProjektErfolge

Ganzheitlich denken. Klar handeln. Zukunft gestalten. Dafür haben wir die fünf Säulen entwickelt.

Säule 1: ProjektPersönlichkeit optimieren

Niemand von uns ist mit einer ProjektPersönlichkeit auf die Welt gekommen. Projektpersönlichkeiten wollen geformt werden. Erkenne deine Projektstärken, erfolgsorientierte und limitierende Denkstrukturen und deine Führungskraft. Mit Projektbewusstsein entstehen nachhaltige Projekterfolge.

Säule 2: Strategischer ProjektPlan

Vom ersten Gedanken zur erfolgreichen Umsetzung und zum umsetzungsstarken Business braucht es klare Strukturen, strategischen Fokus und eine permanente Bereitschaft der Anpassung. Alle Parameter zusammen erzeugen dann eine messbare Wirkung von Umsätzen und Gewinnen.

Säule 3: Die ProjektArchetypen

Innerhalb über 1000en von Projektbegleitungen haben wir 33 ProjektArchetypen identifiziert und deren Stärken und Schwächen in der Projektgestaltung. Daraus haben wir ein Trainingsprogramm entwickelt, das Projekte exponentiell schneller ans Ziel bringt. Unsere 33 Projekt-Archetypen helfen auch dir, dich selbst und deine Möglichkeiten besser zu verstehen, dich wirksam zu positionieren und deine Projektziele mit Rückenwind zu erreichen.

Säule 4: Die 17 SDGs

ProjektArchetypen haben besondere Neigungen. auch bei den SDG`s. Somit sind die Nachhaltigkeitsziele der UNO auch ein persönlicher, aber auch ein wirtschaftlicher Kompass für die Entwicklung von Zukunftsprojekten: Hier trifft Verantwortung auf  Innovationskraft und erzeugt gegenwartskonforme, erfolgreiche Projekte, die aber auch zukunftskonform sind.

Säule 5: Neues KI-Bewusstsein

KI ist mehr als nur ein Tool – KI kann richtig eingesetzt zu einer persönlichen, arbeitserleichternden, bewussten Assistentin mit Beschleunigungsfaktor 10 bei der Zielerreichung, Strategie, Struktur, Umsetzung deiner Projekte sein.

Zukunfts-Szenario: Der Projektweg von Lina von 2025 –2045

2025: Lina startet mit einem inneren Wunsch, ein SDG-orientiertes Bildungsprojekt umzusetzen. Sie entdeckt den kostenlosen ProjektArchetypen Test der Zukunfts-Akademie auf LinkedIn. Über die daraus gewonnene Erkenntnis, dass sie der Archetyp Gestalter ist, entwickelt  sie daraus ihre ganz individuelle, erfolgreiche Projektpersönlichkeit, mit der sie ihr skalierbares Bildngsprojekt(SDG4) entwirft.

  • Ergebnis : Sie besucht die Zukunfts-Akademie
  • erkennt ihren ProjektArchetypen & startet ihr erstes Herzensprojekt (SDG 4: Bildung)
  • lernt KI, bewusst als Assistentin zu nutzen

2027: Lina ist schnell unterwegs. Sie setzt alle Tools wirksam ein und leitet bereits ein interkulturelles Projektteam. Ihre SDG-Zielrichtung: hochwertige Bildung und Geschlechtergleichheit.

Fazit:

  • Sie hat bereits fünf Projekte erfolgreich abgeschlossen
  • wird als Mentorin im ProjektPiloten-Netzwerk aktiv
  • entwickelt eigene Projektformate mit Partnern in Europa & Afrika

2035: Lina ist international tätig, wird als Mentorin angefragt und entwickelt eigene hybride Projektformate mit KI-Unterstützung.

Fazit:

  • lebt ortsunabhängig & erzielt Einnahmen aus Projekten, Lizenzen & Trainings
  • ist Teil eines interkulturellen Think Tanks

2045: Ihre digitale ProjektMap enthält über 20 Projekte mit messbarem gesellschaftlichen Impact. Lina ist eine Projekt-Pionierin ihrer Generation – kraftvoll, bewusst und wirtschaftlich erfolgreich.

Fazit: Lina

  • gehört zu den Zukunfts-Architektinnen
  • gestaltet Bildungs- und Innovationsprogramme für die nächste Generation
  • wird zur Botschafterin für sinnvolle Projektarbeit im Alpe-Adria-Raum & darüber  

Niemals hätte Lina gedacht, dass über einen einfachen ProjektArchetypen Test eine Dynamik entstehen kann, die sie so schnell auf ihren Erfolgsweg  bringt.

Jennifer – Unsere Botschafterin in der Zukunft

Jennifer ist eine fiktive Person , die in 100 Jahren leben wird und sie ist ein Symbol für kommende Generationen. Sie lebt im Jahr 2125 – alles, was wir heute entscheiden, gestalten oder unterlassen, hat Auswirkungen auf sie und ihre Welt.

Wenn wir heute SDG-orientierte Projekte mit Bewusstsein ins Leben bringen, erschaffen wir die Grundlagen für ihre Lebensqualität, für Frieden, Fülle und Menschlichkeit.

Jennifer fragt nicht, was du gelernt oder studiert hast  – sie ist daran interessiert, wie du deine Talente eingesetzt hast und welchen Beitrag du mit deinem Projekt für dich heute, aber auch für sie in der Zukunft erschaffen hast.

Die Zukunfts-Akademie ist unsere Antwort auf diese stille Frage von Jennifer aus der Zukunft.

Die faszinierende Welt der Erfolgsprojekte ist für alle offen.

Komm und gestalte aktiv die Zukunft mit uns.

Starte mit dem ProjektArchetypen Test 

Herzlichst, deine

Angelika Eléna

Auszug aus unseren Angeboten – siehe Menüpunkt Angebote 

  • ProjektStarter Training
    Ein 4-Wochen-Onlinekurs für Einsteiger & Visionäre, die endlich ihr Herzensprojekt auf den Weg bringen wollen – mit Struktur, Klarheit und Umsetzungskraft.
  • ProjektArchetypen-Test & Analyse
    Finde heraus, welcher Projekttyp du bist und wie du deine natürlichen Stärken optimal einsetzen kannst. Inklusive Auswertung, Entwicklungsschritten und Potenzialanalyse.
  • ProjektMentoring
    Eine intensive 3-Monats-Begleitung für deine nachhaltige Umsetzung – mit individueller Betreuung, Projektplan-Coaching und Mindset-Stärkung.
  • ProjektMentoring
  • Premium Jahrestraining 
  • KI & SDG Integration
    Spezialtrainings für Unternehmer:innen, die wissen wollen, wie sie künstliche Intelligenz sinnvoll, ethisch und strategisch einsetzen – und wie SDGs zur Wachstumsquelle werden.
  • Train the Trainer
    Werde selbst ProjektMentor oder ZukunftsTrainer. Teile das ProjektPilotenSystem und begleite Menschen dabei, ihre Projekte bewusst und erfolgreich zu realisieren.
  • Vorträge in Unternehmen über Zoom: Inspirierende Vorträge zu individuellen Themen rund um Projektkraft, Nachhaltigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und KI – maßgeschneidert für Teams und Unternehmen.

Buche hier deine persönliche Gesprächsvereinbarung, damit wir den besten und schnellsten Weg zur Zielerreichung herausfiltern können.

Strategie-Session buchen

Quellen : Zukunftsforschung & Arbeitswelten

Hinweis:
Die genannten Quellen auf dieser Seite werden ausschließlich zur Information und in Zitatform verwendet. Wir übernehmen keine Verantwortung für externe Inhalte und machen uns diese nicht zu eigen. Alle Rechte an den Originaldokumenten verbleiben bei den jeweiligen Urheber bzw. Institutionen.

  • Zukunftsinstitut GmbH
    Megatrend-Analyse „New Work“, Projektgesellschaft, Lernkultur
    → www.zukunftsinstitut.de
  • 2b AHEAD ThinkTank
    Strategic Foresight 2035, Zukunft der Arbeit und Organisation
    → www.2bahead.com
  • Prof. Dr. Gunter Dueck
    Vordenker zur Zukunft der Arbeit & Digitalisierung, Vorträge & Publikationen
    → www.gunterdueck.de
  • Daniel Dettling (Zukunftsinstitut & Institut für Zukunftspolitik)
    Analysen zu gesellschaftlichem Wandel & Projektkultur
    www.daniel-dettling.eu
  • Matthias Horx (Zukunftsinstitut) Begründer des Zukunftsinstituts, Autor des Megatrend-Modells, Visionär einer humanen Wirtschaftskultur www.horx.com
    www.zukunftsinstitut.de
  • Tristan Horx (Zukunftsinstitut NextGen)
    Zukunftssoziologe, Experte für Generationenwandel und neue Arbeitswelten
    www.tristanhorx.com
    Tristan Horx beim Zukunftsinstitut
  • Daniel Dettling
    Leiter des Berliner Zukunftsinstitut-Büros & Gründer des Instituts für Zukunftspolitik
    www.daniel-dettling.eu
  • Prof. Dr. Gunter Dueck
    Mathematiker, Digitalphilosoph & Vordenker einer intelligenten Arbeitswelt
    www.gunterdueck.de
  • Peter Spiegel (WeQ Institute, ehem. Genisis Institute)
    Zukunftsforscher und Pionier der WeQ-Bewegung – für kollaborative Intelligenz, soziale Innovation und Werte-orientierte Systeme
    www.peterspiegel.de
    www.weq.foundation

Studien & Institutionen

  • McKinsey Global Institute
    The Future of Work after COVID-19
    → Zur Studie
  • OECD – Future of Education & Skills 2030
    OECD Learning Compass, Kompetenzen für projektbasiertes Arbeiten
    → Zur Initiative
  • World Economic Forum (WEF)
    The Future of Jobs Report 2023
    → Zur Studie

Kontakt

WICHTIGE LINKS

ZUKUNFTS-AKADEMIE

Datenschutz

Impressum

Facebook Instagram Linkedin

Wöchentliche ProjektPilotenNews! Opens in a new tab
  • Nimm hier KONTAKT ZU UNS AUF!
Kontakt

WICHTIGE LINKS

ZUKUNFTS-AKADEMIE

Datenschutz

Impressum

Facebook Instagram Linkedin

Close Panel

By continuing to use this website, you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy.

Accept