Best Practice: ProjektPilotenSystem & Zukunftskongress

Unternehmen/Initiative: ProjektPilotenSystem & Zukunftskongress

Angelika E. Hohenberger

AEH Consulting 


Ziel: Nachhaltige Projekte entwickeln, Unternehmerpersönlichkeiten optimieren und Unternehmen fördern, vernetzen und in die Umsetzung bringen

Erfolg durch nachhaltige Innovation und Vernetzung

Das ProjektPilotenSystem hilft Unternehmern, nachhaltigen Ideen zu entwickeln und marktreif zu machen. Es unterstützt etablierte Unternehmen die 17 SDGS zu entwickeln.

Der ZukunftsKongress und der Think Tank Michelangelo  dienen als Plattform , um  innovativen Projekte von etablierten Unternehmen und Startups sichtbar zu machen, zu vernetzen und Investitionen anzustoßen.

Einordnung nach den 17 SDGs:

1️ Keine Armut – Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle schafft Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität.
2️ Kein Hunger – Unterstützung von Projekten in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit.
3️ Gesundheit und Wohlergehen – Förderung nachhaltiger Unternehmen im Gesundheitssektor, um Wohlbefinden zu steigern.
4️ Hochwertige Bildung – Wissenstransfer durch das ProjektPilotenSystem und Weiterbildung auf dem Zukunftskongress.
5️ Geschlechtergleichheit – Unterstützung von Gründerinnen und Frauen in nachhaltigen Innovationsprojekten.
6️ Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen – Förderung von Startups, die Lösungen für Wasseraufbereitung und Ressourcenschonung entwickeln.
7️ Bezahlbare und saubere Energie – Plattform für erneuerbare Energieprojekte und innovative Energielösungen.
8️ Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum – Nachhaltiges Unternehmertum als Schlüssel für eine krisenfeste Wirtschaft.
9️ Industrie, Innovation und Infrastruktur – Unterstützung von Innovationen in Kreislaufwirtschaft, Green Tech und nachhaltiger Infrastruktur.
🔟 Weniger Ungleichheiten – Chancen für Startups und Unternehmer aus unterschiedlichen Regionen und Hintergründen.
1️1️ Nachhaltige Städte und Gemeinden – Förderung nachhaltiger Stadtentwicklungsprojekte, u. a. durch Bio-Tiny-House-Initiativen

1️2️ Nachhaltige/r Konsum und Produktion – Fokus auf ressourcenschonende Geschäftsmodelle und nachhaltige Produktionsketten.
1️3️ Maßnahmen zum Klimaschutz – Unterstützung klimafreundlicher Geschäftsmodelle und Sensibilisierung auf dem Zukunftskongress.
1️4️ Leben unter Wasser – Förderung innovativer Projekte gegen Mikroplastik und zur Meeresreinhaltung.
1️5️ Leben an Land – Unterstützung von nachhaltiger Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutzprojekten.
1️6️ Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen – Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für eine nachhaltige Zukunft.
1️7️ Partnerschaften zur Erreichung der Ziele – Der Zukunftskongress als Plattform für interdisziplinäre Kooperationen.

Fazit:

Das ProjektPilotenSystem und der ZukunftsKongress Michelangelo  sind Schlüsselprojekte, um nachhaltige Innovationen zu fördern und die 17 SDGs aktiv in der Wirtschaft umzusetzen. Sie bieten Unternehmern Orientierung, Sichtbarkeit und die Möglichkeit, ihre nachhaltigen Ideen erfolgreich auf den Markt zu bringen.